Kleinere Schäden an der Windschutzscheibe sind ein lästiges Übel, deren Kosten aber zum Glück in den meisten Fällen von der Versicherung übernommen werden. Was aber passiert bei größeren Schäden, wenn die Scheibe komplett ausgetauscht werden muss?
Die gute Nachricht: In vielen Fällen zahlt auch hier die Versicherung zumindest einen großen Teil der Kosten. Bei Schäden, die von der Vollkasko- oder Teilkasko-Versicherung abgedeckt sind, zahlen Sie als Kunde nur die Selbstbeteiligung. Diese liegt meist um die 150 Euro, den genauen Wert können Sie in Ihrem Versicherungsvertrag nachlesen oder direkt bei der Versicherung erfragen.
Eine KFZ-Haftpflicht-Versicherung wird vor allem dann relevant, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug Schäden bei anderen Fahrzeugen verursacht haben. Die genauen Kosten hängen vor allem vom Fahrzeugtyp und der Ausstattung (beispielsweise bei beheizbaren Scheiben) ab.
Windschutzscheibe austauschen: Teilkasko ohne Selbstbeteiligung
Haben Sie eine Teilkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen, gibt es gute Nachrichten: Die Versicherung übernimmt in der Regel die vollen Kosten für den Austausch. Der Unterschied zur Vollkasko-Versicherung besteht vor allem darin, dass bei Teilkasko ohne Selbstbeteiligung Begleitschäden wie z.B. Kratzer im Lack nicht unbedingt abgedeckt sind.
Was passiert also, wenn wir Ihre Windschutzscheibe austauschen? Teilkasko ohne Selbstbeteiligung garantiert Ihnen, dass die Versicherung die Kosten vollständig übernimmt. Sie können also entspannt durchatmen.
Windschutzscheibe austauschen: Versicherung kontaktieren
Frontscheibe austauschen: Kosten für Selbstzahler
Greift in Ihrem Fall ausnahmsweise keine Versicherung, müssen Sie die Kosten selbst übernehmen. Die Kosten für Selbstzahler setzen sich aus verschiedenen Punkten zusammen. Neben den reinen Materialkosten - vor allem für die Scheibe selbst - fallen hier vor allem Arbeitskosten an.
Die genauen Beträge hängen vor allem vom Modell sowie der Ausstattung ab. Die Summe liegt in der Regel im Bereich von einigen hundert Euro, um Ihre Frontscheibe auszutauschen.
Windschutzscheibe kaputt? Kein Drama!
Eine stark beschädigte Windschutzscheibe kann erstmal ein Schock sein. Doch wie oben erläutert, ist das in der Regel alles gar nicht so schlimm. In den meisten Fällen entstehen keine oder nur geringe Kosten, und auch Ihr Aufwand beschränkt sich auf ein Minimum.
Lassen Sie sich also nicht aus der Fassung bringen, wenn die Windschutzscheibe kaputt ist. Mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite können Sie den Schrecken ganz schnell wieder vergessen.